
27.10.2023 „Gib Laut!“ – aktive Kommunikation
28.10.2023 Aggression und Aggressionsverhalten
Die Fortsetzung der interaktiven Workshop-Reihe mit dem weltbekannten Hunde-Verhaltensforscher Prof. Dr. Ádám Miklósi!
Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum KÖLN-Nippes – Altenberger Hof,
Mauenheimerstr. 92, 50733 Köln
Die beiden Tage stehen voll im Zeichen der Forschungs-Wissen-Vermittlung, basierend auf eurem zuvor gegebenen Input. Denn: Die interaktiven Workshops setzen auf eure Fragen, Anregungen und eure Videobeiträge!

Die Veranstaltung ist als Weiterbildung von den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie dem ibh anerkannt (12 Stunden).
Workshop-Tag 1: Freitag 27.10.2023 / 10:00-17:15 Uhr
„Gib Laut!“ oder aktive Kommunikation
Am Freitag dreht sich alles um die aktive tierische Kommunikation. Ging es im Frühjahr noch um die Frage, wie unsere Hunde uns und ihre Artgenossen verstehen, widmen wir uns jetzt der aktiven Kommunikation. Du kannst also ohne Vorkenntnis aus dem vergangenen Workshop mitmachen und dabei sein.
Freitag 27.10.2023
10 Uhr – Was wir über hündische akustische Kommunikation aus Sicht der Forschenden wissen
11:30 Uhr – Pause
12:00 Uhr – Innerartliche akustische Kommunikation bei Hunden und Wölfen
13:00 Uhr – Mittagspause
14:00 Uhr – Bellen erkennen und einschätzen, Auswertung von Fragebögen und Videos, Akustische Beeinflussung der Hunde in Training und Wettbewerb
15:00 Uhr – Pause
15:30 Uhr – Podiumsgespräch mit Jochen Bendel (Hundetrainer, Autor und Moderator): Verständnisprobleme zwischen Hund und Mensch aus der Praxis und was die Forschung dazu sagt.
16:30 Uhr – Was wir verstehen und was nicht, Zusammenfassung und Diskussion
Anschließend Fragerunde, Ende ca. 17:15 Uhr
Workshop-Tag 2: Samstag, 28.10.2023 / 9:30-17:00 Uhr
Aggression und Aggressionsverhalten
Am Samstag stellen wir uns der Frage, was es mit Aggression, Aggressivität und Aggressionsverhalten auf sich hat – von dem, was es eigentlich heißt und wie es sich unterscheidet bis zu den neuesten Erkenntnissen der Forschung. Was zwischen Forschen und Tierschutz möglich ist und wie wir die Resultate interpretierten können, bringt uns der Professor und Leiter des Fachbereich für Ethologie an der ELTE-Universität Budapest anschaulich näher.
Samstag, 28.10.2023
9:30 Uhr – Was wir zu Aggression und Aggressionsverhalten bei Hunden schon wissen aus der Sicht der Forschenden
11:00 Uhr – Pause
11:30 Uhr – Aggression, Genetik und Lernen, Manipulationen und Konfliktlösungsansätze – was kann die Forschung dazu beitragen? Einleitung zu den sogenannten ‚Aggressionstesten“: Theorie und Methoden
12:30 Uhr – Mittagspause
13:30 Uhr – Aggression erkennen und beeinflussen von Aggressionsauslösern/-verhalten, Video-Demonstration von Aggressionstesten
14:30 Uhr – Pause
15:00 Uhr – Podiumsgespräch mit Dr. Nicole Elsing, Biologin und Trainerin mit Schwerpunkt aggressionsauffällige Hunde, Aggression – Wieviel kommt von innen und was ist umweltbedingt?
16:30 Uhr – Was wir zur Aggression und Aggressionsverhalten gelernt haben: Zusammenfassung und Fragerunde
17:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Wieder wird es mit Übungen, die ihr vorher mit euren Hunden machen (und filmen) könnt, sowie Live-Demonstrationen/Video-Beispielen darum gehen, mit wissenschaftlichen Blick den Alltag neu zu sehen. Profitiere für deine Hundeschule, das Training und in der Mensch-Hund-Beziehung von Ergebnissen und Erkenntnissen aus Studien und Feldversuchen, die Ádám uns verständlich macht.
Die Veranstaltung findet im Bürgerzentrum Köln-Nippes statt, die Teilnahme- und Buchungsinformationen findest du im Anschluss.
Jetzt anmelden:
Als Gast-Teilnehmer anmelden:
27. und 28. Oktober | 499,00 € |
27. Oktober | 279,00 € |
28. Oktober | 279,00 € |
Nur für den 27.10. „Gib Laut!“ – aktive Kommunikation” anmelden kannst du dich hier.
Nur für den 28.10. “Aggression und Aggressionsverhalten” anmelden kannst du dich hier.
Als Club-Mitglied* vergünstigt anmelden:
27. und 28. Oktober | 399,00 € |
27. Oktober | 220,00 € |
28. Oktober | 220,00 € |
Nur für den 27.10. „Gib Laut!“ – aktive Kommunikation” anmelden kannst du dich hier.
Nur für den 28.10. “Aggression und Aggressionsverhalten” anmelden kannst du dich hier.
Hundeschulen aufgepasst:
Du hast eine Hundeschule und noch keinen Premium-Eintrag auf hundeschulen.derhund.de? Dann kannst du hier sparen: Einfach beides buchen und den Rabattcode auf unserer Partnerseite einlösen.

Jetzt 200 € sparen und gleich anmelden.
Du erhältst unmittelbar nach deiner Bestellung einen Rabatt-Code in der Bestellbestätigungsmail, diesen Rabattcode kannst du einfach auf hundeschulen.derhund.de einlösen.
DU WILLST VERGÜNSTIGT TEILNEHMEN?
Dann komm in den Club und profitiere von diesem und vielen weiteren Vorteilen!

Hinweis zur Veranstaltung und Mitnahme von Hunden: Um einen ungestörten Ablauf zu gewährleisten, ist das Mitbringen von Teilnehmer-Hunden in den Veranstaltungsraum nicht möglich.
Impressionen aus dem Frühjahr










