Interaktives Wochenende mit Ádám Miklósi
EXKLUSIV mit DER HUND
“Expedition zu neuem Wissen über Bindung und Kommunikation – Begleiten Sie mich in die Wissenswelt der Hunde und ihrer Menschen!
Nach mehr als 17 Jahren, voll mit Erlebnissen von mehr als 70 Seminaren, möchte ich etwas wirklich Neues anfangen, und eine neue Expedition beginnen. Obwohl die Naturwissenschaft und Forschung in den letzten 30 Jahren so viel Wissen über Hunde zur Verfügung gestellt hat, gibt es immer noch genug Raum und Ansätze, neue Entdeckungen zu machen.
Auf diese spannende Reise möchte ich Sie einladen, und ich hoffe, Sie sind begeistert dabei und nehmen sich die (Aus-) Zeit aus dem Alltag, um mich zu begleiten. Ehrlich gesagt, wie es mit Expeditionen oft passiert, kann ich keine sicheren Erfolge versprechen, und wahrscheinlich wird es viel ‘Lachen und Weinen’ geben. Was ich jedoch versprechen kann: Wir werden uns sehr wohl fühlen und fesselnde Erlebnisse zusammen erleben.”
Dr. Ádám Miklósi
Die Veranstaltung findet am 25. und 26. März bei uns im Forum Verlag, Mandichostr. 18, in 86504 Merching statt. Damit bieten wir Ihnen die Gelegenheit, das Verlagshaus von DER HUND einmal persönlich kennenzulernen.
Ádám Miklósi ist ein gefragter Dozent weltweit. Er spricht sehr gut Deutsch.
Umso mehr freuen wir uns, dass er in 2023 seine Präsenzveranstaltungen exklusiv mit DER HUND und Ihnen verbringen möchte. Es ist die einzige Chance, ihn in diesem Jahr live zu erleben, also seien Sie dabei!
Der interaktive Workshop ist vom ibh, sowie von den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Fortbildung anerkannt!
Jetzt für die Veranstaltung anmelden!

Über den Dozenten
Dr. Ádám Miklósi ist Leiter des Instituts für Ethologie an der Eötvös Loránd Universität in Ungarn. Diese gilt als die größte Forschungsgruppe zum Thema Hund in Europa und als eine der größten der Welt. Außerdem ist er Direktor des Family Dog Project.
Ádám Miklósi zu Hundewissenschaften
Interaktives Seminarkonzept
Ablauf: Die beiden Tagesveranstaltungen, die auch einzeln belegt werden können, werden als interaktive Workshops, bei denen Sie zu Mitarbeit und Diskussion angehalten sind, stattfinden. Dabei sind diese jeweils von 10 bis ca 17 Uhr mit abwechslungsreichem Programm gefüllt inklusiver einer Diskussionsrunde mit geladenen Gästen.
Das bedeutet: Kein reiner Vortrag als Frontalunterricht, sondern ein gemeinsames Projekt, in dem auf Ihre Wünsche, Meinungen und individuelle Erfahrungen eingegangen wird. Sie sind Teil des Workshops.
Wissenschaft soll erlebt, erfahren und gestaltet werden.
Themenschwerpunkte: Bindung & Kommunikation
„Bindung ist das „alpha“ und „omega“ der Mensch-Hund-Beziehung Dabei ist weder der Mensch das “alpha“ noch der Hund das „omega“. Ganz im Gegenteil, sie müssen gemeinsam, gleich und von beiden Seiten her diese Freundschaft aufbauen und aufrechterhalten.“
Unterstützt wird Dr. Miklósi von Veronika Rothe, DER HUND Redakteurin, Hundetrainerinnen und Trainer:innen-Trainerin sowie Dr. med. vet. Astrid Schubert. Sie hat das Tiergesundheitszentrum München gegründet und trägt den Titel Tierärztin für Verhaltenstherapie.
In der Anmeldung enthalten ist ein vorbereitendes Webinar mit Ádám Miklósi am 28.2.2023 um 19 Uhr: Frisch aus der Forschung mit Hund – neueste Daten und Debatten. Die Infos und Zugangslinks dazu erhalten Sie automatisch per Mail.
Tag 1
Samstag 10.00-17.00
Thema: Bindung und Verhältnis-Management in der Hund-Mensch Szene
Theoretisches, Übersicht, Zusammenfassung
Praktische Übungen, Videoanalysen
Thema: Bindung und Separation
Diskussion mit Veronika Rothe: Praktische Perspektive
Rolle der Ernährung, Umwelt
Fragen von Publikum und Wiederholung
Tag 2
Sonntag 10.00-17.00
Thema: Kommunikation zwischen Hund und Besitzer
Theoretisches Übersicht, Zusammenfassung
Praktische Übungen, Videoanalysen
Thema: Kommunikation in der Praxis
Diskussion mit Dr. Astrid Schubert, SIRIUS Hundeschule: Praktische Perspektive
Fragen vom Publikum
Als DER HUND Club Mitglied anmelden
Als Gast Teilnehmer anmelden
Alles Wichtige im Überblick:
- Location: Forum Verlag, Mandichostraße 18, 86504 Merching
- Datum: 25. & 26. März 2023
- Uhrzeit: Samstag / Sonntag jeweils 10 bis 17 Uhr
- Die Veranstaltung findet ohne Hund statt!
- Vorbereitendes Webinar am 28.2.2023 um 19 Uhr für Teilnehmende inklusive
FAQ
Sollte es aufgrund der Teilnehmerzahl oder gesundheitlicher Gründe zu einer Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter kommen, erhalten Sie eventuell bereits gezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet.