ONLINEKURS PFERDESPORT-MANAGER (IPM)

Betriebsführung – Recht – Kommunikation

Der Onlinekurs Pferdesport-Manager (IPM) beinhaltet alle Themen, die Sie als Pferdebetriebsleiter benötigen, um Ihren Betrieb wirtschaftlich zu führen. Er beschäftigt sich zum Beispiel mit Fragen wie „Was muss in einen Businessplan?“, „Wie soll eine Bilanz aussehen?“, „Welche Versicherungen brauche ich?“ oder auch „Wie organisiere ich mein Personal?“ und „Wie finde ich die richtigen Kunden?“.

In 24 Lektionen finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen, die für die Leitung eines Pferdebetriebs wichtig sind.


VERHALTENSTHERAPIE BEI HUNDEN

Du willst umfassendes Wissen von Experten aus Verhaltensforschung, Medizin und Hundetraining nutzen, um deine Mensch-Hund-Beziehung zu verbessern? Dann bist du bei unserem dreiteiligen Grund-und Aufbaukurs genau richtig. Mit Ihm lernst du die Ursachen von Verhaltensproblemen, die Analyse und die Therapiemöglichkeiten kenne und anwenden.

Verhaltenstherapie-Kurs

ERSTE HILFE AM HUND

Was tun bei einem Notfall? Durchatmen und – Erste Hilfe leisten.

Es ist ganz selbstverständlich, dass wir vor dem Führerschein einen Erste Hilfe Kurs machen. Und vor der Anschaffung eines Hundes? Einen Erste-Hilfe-am-Hund-Kurs natürlich.

Dafür haben unsere Erste-Hilfe-Expertinnen Krystana Föh und Susanne C. Steiger die Lektionen des Online-Kurses nach Themen gruppiert und in Wort und Bild zum Selbstlernen aufbereitet.

Tierärztin Krystana Föh erklärt in Video-Tutorials neben der Untersuchung und Bewertung von Beeinträchtigungen und Verletzungen auch Erstmaßnahmen, die Hundehalter leisten können. Die strukturierten Anleitungen der Erste Hilfe Maßnahmen in den einzelnen Lektionen stehen als praktischer PDF-Download zur Verfügung.


Seminar-Mitschnitt vom Live-Event (März 2023)

Prof. Dr. Ádám Miklósi über Bindung und Kommunikation in unserem 2-tägigen Seminar vom März 2023 verpasst? Kein Problem! Wir haben das komplette Wochenende für dich zu einem Kurs zusammengefasst!


HUNDEERNÄHRUNG – GEWUSST WIE!

Es gibt immer mehr Möglichkeiten, den Hund zu füttern. Je nach Rasse und Größe, Alter und Aktivität hat Ihr Hund jedoch unterschiedliche Bedürfnisse. Hinzu kommen medizinische Probleme wie Allergien und Unverträglichkeiten. Dabei den Überblick zu behalten, fällt schwer. Was braucht mein Hund wirklich? Wie finde ich das passende Futter? Was sollte ich beachten, wenn ich mein Futter selbst herstelle – zum Beispiel beim Barfen?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der Kurs „Hundeernährung – Gewusst wie!“


KNOW HOW PFERDEFÜTTERUNG

6 Lektionen mit jeweils ca. 30 Lernfolien

Der Online-Zertifikatslehrgang „Know How Pferdefütterung“ behandelt alle wichtigen Fragen rund um die bedarfsgerechte Fütterung des Pferdes. Sie ist wichtig für die gesunde Entwicklung junger Pferde und langfristige Gesunderhaltung erwachsener Pferde in Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit im Sport und in der Zucht.